deutschenglishtürkçeespañolfrançaispolskiрусскийελληνικά
Newsletter bestellen
 Leichte Sprache
Die Website in
"Leichte Sprache" anzeigen!
Login für den Verband
  • Über uns
    • Grundsätze
    • Bundesvorstand
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Stellungnahmen
    • Geschichte
      Jahresbericht
  • Unsere Arbeit
    • Schwerpunkte
      KinderrechtePlätze der KinderrechteSalon der KinderrechteSoziale SicherungGewalt gegen KinderNachhaltige Integrationsleistungen
    • Bundeseigene Projekte & Angebote
      Starke Eltern - Starke Kinder®Kinderhäuser BLAUER ELEFANT®Kinderschutz-Zentren
    • Publikationen
      KSA Kinderschutz aktuellBroschürenBroschüren für FachkräftePlakateJahresheft: starke eltern - starke kinder
  • DKSB vor Ort
  • Kinder
  • Eltern
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Stellenangebote
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Kontakt
  • Spenden
    • Direkt online spenden!
    • Unser Versprechen
    • Ihr Vermächtnis
    • Als Unternehmen spenden

Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.

  • Über uns
    • Grundsätze
    • Bundesvorstand
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Stellungnahmen
    • Geschichte
      Jahresbericht
  • Unsere Arbeit
    • Schwerpunkte
      KinderrechtePlätze der KinderrechteSalon der KinderrechteSoziale SicherungGewalt gegen KinderNachhaltige Integrationsleistungen
    • Bundeseigene Projekte & Angebote
      Starke Eltern - Starke Kinder®Kinderhäuser BLAUER ELEFANT®Kinderschutz-Zentren
    • Publikationen
      KSA Kinderschutz aktuellBroschürenBroschüren für FachkräftePlakateJahresheft: starke eltern - starke kinder
  • DKSB vor Ort
  • Kinder
  • Eltern
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Stellenangebote
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Kontakt
  • Spenden
    • Direkt online spenden!
    • Unser Versprechen
    • Ihr Vermächtnis
    • Als Unternehmen spenden

18.09.2020

PM Aktion zum Weltkindertag „HomeRun am Weltkindertag – Laufen, um den Anschluss zu schaffen“

Berlin, 16. September 2020 Zum diesjährigen Weltkindertag am 20. September macht der Kinderschutzbund auf die Situation bedürftiger Kinder und ihrer Familien in der Corona-Krise aufmerksam.


Über Monate hinweg wurden Kinder und Jugendliche ausschließlich per Fernunterricht im Homeschooling unterrichtet. In armen Familien verfügten dabei nur 15 Prozent der Kinder über ein für Homeschooling geeignetes Endgerät.

 

Kinderschutzbund-Präsident Heinz Hilgers: „In der Corona-Pandemie wird Kindern ihr verbrieftes Recht auf Bildung vorenthalten. Auch jetzt nach den Sommerferien wird sich der Unterricht immer wieder zum Teil nach Hause verlagern. Wer nicht über einen eigenen Laptop verfügt, hat da in den Augen der Politik wohl einfach Pech gehabt. Wir wollen das nicht länger hinnehmen und statten bedürftige Kinder deshalb unkompliziert mit einem digitalen Endgerät aus.“

 

Seit vielen Jahren veranstaltet der Landesverband Niedersachsen des Kinderschutzbundes in Kooperation mit den regionalen Ausrichtervereinen und der Stadt Otterndorf den „Sparkassen-Küstenmarathon“. Zum Weltkindertag will der Bundesverband den „Küstenmarathon“ unter dem Namen „HomeRun zum Weltkindertag“ bundesweit stattfinden lassen – dieses Mal virtuell. Botschafterinnen dieses neuen Sololaufs sind Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey und die Bundesvorsitzende von Bündnis/90 Die Grünen Annalena Baerbock.

 

Statt einer Teilnahmegebühr, bittet der Kinderschutzbund um Spenden. Die gesammelten Spenden fließen in einen Fonds, aus dem ein digitales Endgerät und wo nötig auch ein Internetanschluss für bedürftige Kinder finanziert werden.

 

Der symbolische Startschuss fällt in Otterndorf, Niedersachsen. Der Lauf wird durch einen Livestream begleitet.

 

Kinderschutzbund-Präsident Heinz Hilgers steht vor Ort für O-Töne zur Verfügung:

 

Rathausplatz 1, 21762 Otterndorf.

 

Weitere Informationen und Stream unter www.homerun-am-weltkindertag.de

 

Die PM finden Sie hier zum Download.



 zurück
zurück zur Startseite
© 2021 Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e. V.
drucken weiterempfehlen

Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.

  • Bundesgeschäftsstelle
  • Schöneberger Str. 15
  • 10963 Berlin


  • Tel.: 030/214 809 - 0
  • Fax: 030/214 809 - 99
  • E-Mail: info@dksb.de
     Impressum     Datenschutz     Login für den Verband    Sitemap

Sitemap

  • Über uns
    • Grundsätze
    • Bundesvorstand
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Stellungnahmen
    • Geschichte
      Jahresbericht
  • Unsere Arbeit
    • Schwerpunkte
      KinderrechtePlätze der KinderrechteSalon der KinderrechteSoziale SicherungGewalt gegen KinderNachhaltige Integrationsleistungen
    • Bundeseigene Projekte & Angebote
      Starke Eltern - Starke Kinder®Kinderhäuser BLAUER ELEFANT®Kinderschutz-Zentren
    • Publikationen
      KSA Kinderschutz aktuellBroschürenBroschüren für FachkräftePlakateJahresheft: starke eltern - starke kinder
  • DKSB vor Ort
  • Kinder
  • Eltern
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Stellenangebote
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Kontakt
  • Spenden
    • Direkt online spenden!
    • Unser Versprechen
    • Ihr Vermächtnis
    • Als Unternehmen spenden


Sitemap schliessen