Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.

Transparenz ist uns sehr wichtig!
Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) Bundesverband ist Erstunterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft von Transparency International. Da es in Deutschland keine einheitlichen Veröffentlichungspflichten für gemeinnützige Organisationen gibt, setzen wir uns, gemeinsam mit anderen, genau dafür ein. Das schafft Vertrauen und gibt den Menschen und Organisationen, die uns unterstützen, Orientierung.
Der DKSB Bundesverband hat sich mit der Unterzeichnung zur Einhaltung von zehn Punkten verpflichtet, die jede zivilgesellschaftliche Organisation der Öffentlichkeit zugänglich machen sollte. Das sind z.B. die Satzung, die Namen der wesentlichen Entscheidungsträger sowie Angaben über Mittelherkunft, Mittelverwendung und Personalstruktur. Denn wer für das Gemeinwohl tätig wird, sollte der Gemeinschaft auch sagen, welche Ziele die Organisation genau anstrebt, woher die Mittel stammen, wie sie verwendet werden und wer die Entscheidungsträger sind.
Getragen wird die Initiative Transparente Zivilgesellschaft von folgenden Organisationen: Transparency Deutschland e.V., Bundesverband Deutscher Stiftungen, Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen, Deutscher Fundraising Verband, Deutscher Kulturrat, Deutscher Naturschutzring, Maecenata Institut für Philanthropie und Zivilgesellschaft, Deutscher Spendenrat und Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Transparency International.