Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.

Pressemitteilungen
Am heutigen Weltkindertag wurde der erste Platz der Kinderrechte in Schleswig-Holstein eingeweiht. Gemeinsam eröffneten Bürgermeister Volker Hatje, DKSB-Ortsverbandvorsitzende Elke-Maria Lutz, DKSB-Landesvorsitzende Irene Johns...
Zum diesjährigen Weltkindertag am 20. September fordert der Kinderschutzbund (DKSB) die Politik auf, angesichts der erschreckenden Kinderarmut entschlossen gegen die nicht mehr tragbare finanzielle Belastung vieler Familien...
Die Leistungen für benachteiligte Kinder und Jugendliche seien in ihrer Höhe unzureichend und in der bestehenden Form schlicht nicht geeignet, Kinderarmut zu bekämpfen, Teilhabe zu ermöglichen und Bildungsgerechtigkeit...
„Mehr Bildungsgerechtigkeit für ALLE Kinder durch tatsächliche Lernmittelfreiheit“ – mit dieser Forderung traten der DKSB-Bundesverband und der Landesverband Schleswig-Holstein gemeinsam mit der GEW in Kiel vor die Presse. Der...
Es ist ein Armutszeugnis für ein reiches Land: Etwa 4,4 Millionen Kinder in Deutschland sind von Armut betroffen - rund 1,4 Millionen mehr, als in der Öffentlichkeit bisher bekannt. Das haben Berechnungen des Kinderschutzbundes...
Die Arbeits- und Sozialministerkonferenz (ASMK) will noch in diesem Jahr ein Konzept für die Einführung einer Kindergrundsicherung vorlegen. Das Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG fordert eine konsequente und mutige Reform und nennt...
Berlin, 15.08.2018. Der Kinderschutzbund (DKSB) mahnt die Bundesländer, keine AnkER-Zentren nach bayerischem Vorbild einzurichten. Zuvor hatte CSU-Innenminister Seehofer Bundeskanzlerin Merkel aufgefordert, solche Aufnahmestellen...

Ihre Ansprechpartnerin
Pressesprecherin Juliane WlodarczakTelefon: 030/214 809-20
E-Mail: wlodarczak@dksb.de
