deutschenglishtürkçeespañolfrançaispolskiрусскийελληνικά
 Leichte Sprache
Die Website in
"Leichte Sprache" anzeigen!
Login für den Verband
  • Über uns
    • Grundsätze
    • Bundesvorstand
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Geschichte
      Jahresbericht
  • Unsere Arbeit
    • Schwerpunkte
      KinderrechteSoziale SicherungGewalt gegen KinderNachhaltige IntegrationsleistungenKinder- und Jugendmedienschutz
    • Stellungnahmen
    • Bundeseigene Projekte & Angebote
      Salon der KinderrechtePlätze der KinderrechteElternkurs Starke Eltern - Starke Kinder®Kinderhäuser BLAUER ELEFANT®Kinderschutz-Zentren
    • Publikationen
      KSA Kinderschutz aktuellBroschürenBroschüren für FachkräftePlakateJahresheft: starke eltern - starke kinder
  • DKSB vor Ort
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Stellenangebote
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spenden
    • Direkt online spenden!
    • Unser Versprechen
    • Ihr Vermächtnis
    • Als Unternehmen spenden

Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.

  • Über uns
    • Grundsätze
    • Bundesvorstand
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Geschichte
      Jahresbericht
  • Unsere Arbeit
    • Schwerpunkte
      KinderrechteSoziale SicherungGewalt gegen KinderNachhaltige IntegrationsleistungenKinder- und Jugendmedienschutz
    • Stellungnahmen
    • Bundeseigene Projekte & Angebote
      Salon der KinderrechtePlätze der KinderrechteElternkurs Starke Eltern - Starke Kinder®Kinderhäuser BLAUER ELEFANT®Kinderschutz-Zentren
    • Publikationen
      KSA Kinderschutz aktuellBroschürenBroschüren für FachkräftePlakateJahresheft: starke eltern - starke kinder
  • DKSB vor Ort
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Stellenangebote
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spenden
    • Direkt online spenden!
    • Unser Versprechen
    • Ihr Vermächtnis
    • Als Unternehmen spenden
PressePressemitteilungen

Pressemitteilungen

AnkER-Zentren sind keine Orte für Kinder - Kinderschutzbund appelliert an Bundesländer, dem Vorbild Bayerns nicht zu folgen

Berlin, 15.08.2018. Der Kinderschutzbund (DKSB) mahnt die Bundesländer, keine AnkER-Zentren nach bayerischem Vorbild einzurichten. Zuvor hatte CSU-Innenminister Seehofer Bundeskanzlerin Merkel aufgefordert, solche Aufnahmestellen...

weiterlesen
Pläne zur Entlastung von Familien helfen nicht gegen Kinderarmut

Berlin, 15.06.2018. Der Gesetzentwurf zur Entlastung von Familien greift zu kurz, kritisiert der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB). Die geplanten Maßnahmen kommen zwar vielen Kindern und Familien zugute, Kinder aus ärmeren...

weiterlesen
Abenteuerspielplatz in Aachen erhält Gütesiegel BLAUER ELEFANT® – bundesweit die 38. Anerkennung

Berlin/Aachen, 06. Mai 2018. Der Präsident des Deutschen Kinderschutz-bund Bundesverband e.V. (DKSB), Heinz Hilgers, zeichnete am 06. Mai das bundesweit 38. Kinderhaus des Deutschen Kinderschutzbundes aus. Das Siegel Kinderhaus...

weiterlesen
„Kinderrechte sind Menschenrechte“: Kinderschutztage 2018 in Essen mit Jubiläumsfeier eröffnet

Essen, 5.5.2018. Mit einer Feststunde in der Essener Kreuzeskirche, Kinderrechte-Bäumen und unter Mitwirkung des Ruhrkohle-Chores hat der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) seine diesjährigen Kinderschutztage eröffnet. Der...

weiterlesen
Bildungs- und Teilhabepaket erreicht Millionen Kinder nicht – „Essener Erklärung“ mit Fünf-Punkte-Plan des DKSB für mehr Bildungsgerechtigkeit

Essen, 4.5.2018. Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) kritisiert, dass das Bildungs- und Teilhabepaket bei Millionen von Kindern versagt. Der Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen in Deutschland hängt deshalb maßgeblich...

weiterlesen
Deutscher Kinderschutzbund (DKSB) zum Antrag Bündnis 90/Die Grünen „Kinderzuschlag automatisch auszahlen“

Berlin, 27.04.2018. Der Bundestag berät heute über den Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen „Kinderzuschlag automatisch auszahlen – verdeckte Armut überwinden.“ Dazu erklärt Heinz Hilgers, Präsident Deutscher...

weiterlesen
Deutscher Kinderschutzbund: Gewaltfreie Erziehung wirkt - muss aber überall Wirklichkeit werden

Berlin, 26.04.2018. Zum Tag der gewaltfreien Erziehung am 30.4.2018 fordert der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB), dass Kinder in Deutschland gewaltfrei aufwachsen. Hoffnung machen Zahlen, die belegen, dass die Gewalt unter...

weiterlesen
News 106 bis 112 von 151
<< Erste < zurück 85-91 92-98 99-105 106-112 113-119 120-126 127-133 vor > Letzte >>


Ihre Ansprechpartnerin

Pressesprecherin Juliane Wlodarczak
Telefon: 030/214 809-20
E-Mail: wlodarczak@dksb.de

Unsere Schwerpunkte

Kinderrechte Kinderarmut Gewalt gegen Kinder Kinder und Familien auf der Flucht Kinder- & Jugendmedienschutz

Spenden Sie!

Mit Ihrer Spende können wir vielen Kindern helfen.



Jetzt online spenden!
© 2022 Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e. V.
drucken weiterempfehlen

Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.

  • Bundesgeschäftsstelle
  • Schöneberger Str. 15
  • 10963 Berlin


  • Tel.: 030/214 809 - 0
  • Fax: 030/214 809 - 99
  • E-Mail: info@kinderschutzbund.de
     Impressum     Datenschutz     Login für den Verband    Sitemap

Sitemap

  • Über uns
    • Grundsätze
    • Bundesvorstand
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Geschichte
      Jahresbericht
  • Unsere Arbeit
    • Schwerpunkte
      KinderrechteSoziale SicherungGewalt gegen KinderNachhaltige IntegrationsleistungenKinder- und Jugendmedienschutz
    • Stellungnahmen
    • Bundeseigene Projekte & Angebote
      Salon der KinderrechtePlätze der KinderrechteElternkurs Starke Eltern - Starke Kinder®Kinderhäuser BLAUER ELEFANT®Kinderschutz-Zentren
    • Publikationen
      KSA Kinderschutz aktuellBroschürenBroschüren für FachkräftePlakateJahresheft: starke eltern - starke kinder
  • DKSB vor Ort
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Stellenangebote
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spenden
    • Direkt online spenden!
    • Unser Versprechen
    • Ihr Vermächtnis
    • Als Unternehmen spenden


Sitemap schliessen