deutschenglishtürkçeespañolfrançaispolskiрусскийελληνικά
Newsletter bestellen
 Leichte Sprache
Die Website in
"Leichte Sprache" anzeigen!
Login für den Verband
  • Über uns
    • Grundsätze
    • Bundesvorstand
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Stellungnahmen
    • Geschichte
      Jahresbericht
  • Unsere Arbeit
    • Schwerpunkte
      KinderrechtePlätze der KinderrechteSalon der KinderrechteSoziale SicherungGewalt gegen KinderNachhaltige Integrationsleistungen
    • Bundeseigene Projekte & Angebote
      Starke Eltern - Starke Kinder®Kinderhäuser BLAUER ELEFANT®Kinderschutz-Zentren
    • Publikationen
      KSA Kinderschutz aktuellBroschürenBroschüren für FachkräftePlakateJahresheft: starke eltern - starke kinder
  • DKSB vor Ort
  • Kinder
  • Eltern
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Stellenangebote
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Kontakt
  • Spenden
    • Direkt online spenden!
    • Unser Versprechen
    • Ihr Vermächtnis
    • Als Unternehmen spenden

Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.

  • Über uns
    • Grundsätze
    • Bundesvorstand
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Stellungnahmen
    • Geschichte
      Jahresbericht
  • Unsere Arbeit
    • Schwerpunkte
      KinderrechtePlätze der KinderrechteSalon der KinderrechteSoziale SicherungGewalt gegen KinderNachhaltige Integrationsleistungen
    • Bundeseigene Projekte & Angebote
      Starke Eltern - Starke Kinder®Kinderhäuser BLAUER ELEFANT®Kinderschutz-Zentren
    • Publikationen
      KSA Kinderschutz aktuellBroschürenBroschüren für FachkräftePlakateJahresheft: starke eltern - starke kinder
  • DKSB vor Ort
  • Kinder
  • Eltern
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Stellenangebote
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Kontakt
  • Spenden
    • Direkt online spenden!
    • Unser Versprechen
    • Ihr Vermächtnis
    • Als Unternehmen spenden
PressePressemitteilungen

Pressemitteilungen

13.06.2019  ‐  Grüne Kindergrundsicherung: Das Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG begrüßt Pläne von Bündnis 90/Die Grünen

Das Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG begrüßt das heute von Bündnis 90/Die Grünen vorgestellte neue Konzept für eine Kindergrundsicherung als wichtigen Beitrag zur Diskussion um die Reform der Kinder- und Familienförderung. Als...

weiterlesen
06.06.2019  ‐  Offener Brief des Aktionsbündnisses Kinderrechte: UN-Kinderrechtskonvention muss Maßstab für die Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz sein

Anlässlich der derzeit in Schleswig-Holstein tagenden Justizministerkonferenz und der heutigen Bundestagsdebatte fordert das Aktionsbündnis Kinderrechte in einem offenen Brief, dass die UN-Kinderrechtskonvention zwingend Maßstab...

weiterlesen
22.05.2019  ‐  70 Jahre Grundgesetz: Ohne Kinderrechte nicht in bester Verfassung

Zum 70. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 2019 fordert der Kinderschutzbund, dass die Kinderrechte in vollem Umfang in die Verfassung aufgenommen werden. Am Bürgerfest beim Karlsruher VerfassungsFEST am...

weiterlesen
20.05.2019  ‐  Wichtiges Signal an die Bund-Länder-AG: Kinderschutzbund zum Beschluss der Jugend- und Familienminister zu Kinderrechten ins Grundgesetz

Die Jugend- und Familienministerkonferenz (JFMK) hat am 17. Mai 2019 in Weimar den Beschluss gefasst, die rechtliche Position von Kindern zu stärken und sich einstimmig für eine Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz...

weiterlesen
15.05.2019  ‐  Kinderschutztage 2019: Kinderschutzbund wählt neuen Vorstand

Mitgliederversammlung stimmt für Wahlrecht ab 14 Jahren und verabschiedet Resolution für mehr Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

weiterlesen
10.05.2019  ‐  Kinderschutztage 2019 in Berlin eröffnet: Kinderschutzbund will Beteiligung von Kindern und Jugendlichen stärken

Mit einem bunten Bühnenprogramm im Atze Musiktheater ist der Kinderschutzbund (DKSB) in seine jährliche Mitgliederversammlung, die Kinderschutztage, gestartet. In diesem Jahr stehen Beteiligung und Mitsprache von Kindern und...

weiterlesen
09.05.2019  ‐  Mehr Beteiligung von Kindern und Jugendlichen wagen!

Der Kinderschutzbund spricht sich dafür aus, Kinder und Jugendliche stärker an gesellschaftlichen Prozessen zu beteiligen – ob in der Politik, in den Kommunen, in Schulen oder in der Justiz. Die Protestbewegung Fridays for Future...

weiterlesen
News 36 bis 42 von 115
<< Erste < zurück 15-21 22-28 29-35 36-42 43-49 50-56 57-63 vor > Letzte >>


Ihre Ansprechpartnerin

Pressesprecherin Juliane Wlodarczak
Telefon: 030/214 809-20
E-Mail: wlodarczak@dksb.de

Unsere Schwerpunkte

Kinderrechte Kinderarmut Gewalt gegen Kinder Kinder und Familien auf der Flucht Kinder- & Jugendmedienschutz

Spenden Sie!

Mit Ihrer Spende können wir vielen Kindern helfen.



Jetzt online spenden!
© 2021 Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e. V.
drucken weiterempfehlen

Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.

  • Bundesgeschäftsstelle
  • Schöneberger Str. 15
  • 10963 Berlin


  • Tel.: 030/214 809 - 0
  • Fax: 030/214 809 - 99
  • E-Mail: info@dksb.de
     Impressum     Datenschutz     Login für den Verband    Sitemap

Sitemap

  • Über uns
    • Grundsätze
    • Bundesvorstand
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Stellungnahmen
    • Geschichte
      Jahresbericht
  • Unsere Arbeit
    • Schwerpunkte
      KinderrechtePlätze der KinderrechteSalon der KinderrechteSoziale SicherungGewalt gegen KinderNachhaltige Integrationsleistungen
    • Bundeseigene Projekte & Angebote
      Starke Eltern - Starke Kinder®Kinderhäuser BLAUER ELEFANT®Kinderschutz-Zentren
    • Publikationen
      KSA Kinderschutz aktuellBroschürenBroschüren für FachkräftePlakateJahresheft: starke eltern - starke kinder
  • DKSB vor Ort
  • Kinder
  • Eltern
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Stellenangebote
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Kontakt
  • Spenden
    • Direkt online spenden!
    • Unser Versprechen
    • Ihr Vermächtnis
    • Als Unternehmen spenden


Sitemap schliessen