Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.

Pressemitteilungen
Anlässlich der derzeit in Schleswig-Holstein tagenden Justizministerkonferenz und der heutigen Bundestagsdebatte fordert das Aktionsbündnis Kinderrechte in einem offenen Brief, dass die UN-Kinderrechtskonvention zwingend Maßstab...
Zum 70. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 2019 fordert der Kinderschutzbund, dass die Kinderrechte in vollem Umfang in die Verfassung aufgenommen werden. Am Bürgerfest beim Karlsruher VerfassungsFEST am...
Die Jugend- und Familienministerkonferenz (JFMK) hat am 17. Mai 2019 in Weimar den Beschluss gefasst, die rechtliche Position von Kindern zu stärken und sich einstimmig für eine Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz...
Mitgliederversammlung stimmt für Wahlrecht ab 14 Jahren und verabschiedet Resolution für mehr Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Mit einem bunten Bühnenprogramm im Atze Musiktheater ist der Kinderschutzbund (DKSB) in seine jährliche Mitgliederversammlung, die Kinderschutztage, gestartet. In diesem Jahr stehen Beteiligung und Mitsprache von Kindern und...
Der Kinderschutzbund spricht sich dafür aus, Kinder und Jugendliche stärker an gesellschaftlichen Prozessen zu beteiligen – ob in der Politik, in den Kommunen, in Schulen oder in der Justiz. Die Protestbewegung Fridays for Future...
Zum Tag der gewaltfreien Erziehung am 30.04.2019 fordert der Kinderschutzbund, Kinder jeden Alters bei Anzeichen von Gewalt- und Missbrauchserfahrungen anzuhören und ernst zu nehmen.

Ihre Ansprechpartnerin
Pressesprecherin Juliane WlodarczakTelefon: 030/214 809-20
E-Mail: wlodarczak@dksb.de
