Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.
Berlin, 23.08.2021 - In einer gemeinsamen Erklärung fordert eine breite Allianz von 22 zivilgesellschaftlichen Organisationen, Verbänden und Gewerkschaften die Parteien auf, der Bekämpfung von Kinderarmut in der nächsten...
Berlin, 13.08.2021. Der Kinderschutzbund bedankt sich für die Spenden für die von der Flut betroffenen Kinderschutzbund Orts- und Kreisverbände. Gleichzeitig appelliert der Kinderschutzbund an die Gesellschaft, auch langfristig...
Berlin, 26.07.2021. Viele Menschen stehen nach den zerstörerischen Überflutungen von letzter Woche vor dem Nichts. Der Kinderschutzbund fordert, dass die Bedürfnisse der betroffenen Kinder jetzt besonders in den Blick genommen...
Der Kinderschutzbund (DKSB) macht sich für die Kinderrechte in Deutschland stark. Er setzt sich dafür ein, dass Kinder in sozialer Sicherheit aufwachsen, vor Gewalt geschützt sind und einen kompetenten Umgang mit den Medien lernen. Der DKSB möchte eine kinderfreundliche Gesellschaft, in der die geistige, seelische, soziale und körperliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen gefördert wird. Dabei sollen diese an allen Entscheidungen, Planungen und Maßnahmen, die sie betreffen, beteiligt werden.
Der DKSB wurde 1953 gegründet und besteht aus dem Bundesverband, 16 Landesverbänden sowie über 400 Ortsverbänden. In ihrer täglichen Arbeit mit Kindern und Familien füllen die Landes- und Ortsverbänden die Satzung des DKSB mit Leben.
Derzeitig engagieren sich 50.000 Mitglieder in der größten Kinderschutzorganisation in Deutschland. Mehr als 15.000 ehrenamtliche und über 7.000 hauptamtliche Mitarbeiter*innen sorgen für eine verantwortungsbewusste Kinderschutzarbeit vor Ort.
Ihr DKSB vor Ort
Hilfe suchen
Suchen und finden Sie Beratungsstellen und Angebote im DKSB in Ihrer Nähe:


