deutschenglishtürkçeespañolfrançaispolskiрусскийελληνικά
Newsletter bestellen
 Leichte Sprache
Die Website in
"Leichte Sprache" anzeigen!
Login für den Verband
  • Über uns
    • Grundsätze
    • Bundesvorstand
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Stellungnahmen
    • Geschichte
      Jahresbericht
  • Unsere Arbeit
    • Schwerpunkte
      KinderrechtePlätze der KinderrechteSalon der KinderrechteSoziale SicherungGewalt gegen KinderNachhaltige Integrationsleistungen
    • Bundeseigene Projekte & Angebote
      Starke Eltern - Starke Kinder®Kinderhäuser BLAUER ELEFANT®Kinderschutz-Zentren
    • Publikationen
      KSA Kinderschutz aktuellBroschürenBroschüren für FachkräftePlakateJahresheft: starke eltern - starke kinder
  • DKSB vor Ort
  • Kinder
  • Eltern
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Stellenangebote
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Kontakt
  • Spenden
    • Direkt online spenden!
    • Unser Versprechen
    • Ihr Vermächtnis
    • Als Unternehmen spenden

Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.

  • Über uns
    • Grundsätze
    • Bundesvorstand
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Stellungnahmen
    • Geschichte
      Jahresbericht
  • Unsere Arbeit
    • Schwerpunkte
      KinderrechtePlätze der KinderrechteSalon der KinderrechteSoziale SicherungGewalt gegen KinderNachhaltige Integrationsleistungen
    • Bundeseigene Projekte & Angebote
      Starke Eltern - Starke Kinder®Kinderhäuser BLAUER ELEFANT®Kinderschutz-Zentren
    • Publikationen
      KSA Kinderschutz aktuellBroschürenBroschüren für FachkräftePlakateJahresheft: starke eltern - starke kinder
  • DKSB vor Ort
  • Kinder
  • Eltern
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Stellenangebote
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Kontakt
  • Spenden
    • Direkt online spenden!
    • Unser Versprechen
    • Ihr Vermächtnis
    • Als Unternehmen spenden
Über uns

Unser Verband: groß und stark

Ziele

Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) setzt sich für die Rechte aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland ein. Er möchte eine kinderfreundliche Gesellschaft, in der die geistige, seelische, soziale und körperliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen gefördert wird. Dabei sollen diese an allen Entscheidungen, Planungen und Maßnahmen, die sie betreffen, beteiligt werden. Unser Verband mischt sich zugunsten der Kinder ein - in der Bundes- und Landesgesetzgebung, bei Planungen und Beschlüssen in unseren Städten und Gemeinden. Wir fordern eine Verbesserung der materiellen Lebensbedingungen der Kinder und Familien, eine kinderfreundliche und gesunde Umwelt und gute Einrichtungen für Kinder und Jugendliche. Weitere Informationen zu den Zielen des DKSB finden Sie auch im Leitbild und im Kinderpolitischen Programm.

 

Gründung und Wachstum

Der DKSB wurde 1953 in Hamburg gegründet und ist im Vereinsregister Berlin-Charlottenburg eingetragen. Heute engagieren sich 50.000 Einzelmitglieder im DKSB und bilden damit die Basis des größten Kinderschutzverbandes in Deutschland.

 

Verbandsstruktur

Der DKSB besteht aus dem Bundesverband, 16 Landesverbänden und über 400 Ortsverbänden. Die Ortsverbände bieten Kindern und Jugendlichen sowie Eltern praktische Hilfe vor Ort. Die Impulse und Erkenntnisse, die sich daraus ergeben, bestimmen die satzungsgemäße Arbeit des Gesamtverbandes. Die Landesverbände unterstützen die Ortsverbände in ihrer praktischen Kinderschutzarbeit, indem sie Fortbildung anbieten und sie bei der Konzeption von Angeboten beraten. Als Lobbyverbände bringen sie zudem die Interessen der Kinder in die Landespolitik ein. Dank dieser Verbandsstruktur kann der DKSB auf unterschiedlichen Ebenen aktiv sein und gestalten. Seit 1978 ist der DKSB als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt. Dies gilt für den Bundesverband sowie die Landes- und Ortsverbände.

 

Personen

Mehr als 15.000 Ehrenamtliche und 7.000 Hauptamtliche engagieren sich in der Kinderschutzarbeit vor Ort. Ihre professionelle Zusammenarbeit prägt den DKSB. Ihnen gebühren die Anerkennung und der Dank des gesamten Verbandes. Auch die mehr als 50.000 Mitglieder des DKSB unterstützen durch ihre Beiträge die Kinderschutzarbeit vor Ort.

 

Finanzen

Der DKSB Bundesverband wie auch alle Orts- und Landesverbände sind als gemeinnützige Vereine anerkannt. Sie finanzieren ihre Aktivitäten ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden, Bußgelder und öffentliche Zuschüsse. Selbstverständlich unterstützen auch einige Unternehmen Projekte des DKSB.



Ihr DKSB vor Ort

Suchen und finden Sie den DKSB in Ihrer Nähe

Hilfe suchen

Suchen und finden Sie Beratungsstellen und Angebote im DKSB in Ihrer Nähe:


Spenden Sie!

Mit Ihrer Spende können wir vielen Kindern helfen.



Jetzt online spenden!

Unsere Schwerpunkte

Kinderrechte Soziale Sicherung Gewalt gegen Kinder Nachhaltige Integrationsleistungen Kinder- & Jugendmedienschutz
© 2021 Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e. V.
drucken weiterempfehlen

Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.

  • Bundesgeschäftsstelle
  • Schöneberger Str. 15
  • 10963 Berlin


  • Tel.: 030/214 809 - 0
  • Fax: 030/214 809 - 99
  • E-Mail: info@dksb.de
     Impressum     Datenschutz     Login für den Verband    Sitemap

Sitemap

  • Über uns
    • Grundsätze
    • Bundesvorstand
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Stellungnahmen
    • Geschichte
      Jahresbericht
  • Unsere Arbeit
    • Schwerpunkte
      KinderrechtePlätze der KinderrechteSalon der KinderrechteSoziale SicherungGewalt gegen KinderNachhaltige Integrationsleistungen
    • Bundeseigene Projekte & Angebote
      Starke Eltern - Starke Kinder®Kinderhäuser BLAUER ELEFANT®Kinderschutz-Zentren
    • Publikationen
      KSA Kinderschutz aktuellBroschürenBroschüren für FachkräftePlakateJahresheft: starke eltern - starke kinder
  • DKSB vor Ort
  • Kinder
  • Eltern
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Stellenangebote
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Kontakt
  • Spenden
    • Direkt online spenden!
    • Unser Versprechen
    • Ihr Vermächtnis
    • Als Unternehmen spenden


Sitemap schliessen