Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.

Kinderschutztage 2018 in Essen

Eröffnungsfeier, 04. Mai 2018
Am 04. Mai wurden die Kinderschutztage 2018 feierlich in der Essener Kreuzeskirche eröffnet. Die auf der Veranstaltung gehaltenen Reden hatten inhaltlich vor allem die Themen „Kinderrechte ins Grundgesetz“ und „Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen“ im Fokus.
Prof. Dr. Ulrich Spie, Vorstandsvorsitzender des Ortsverbandes Essen, forderte die Verankerung der Kinderrechte ins Grundgesetz und erinnerte daran, dass der Staat seiner Verpflichtung gegenüber Kindern nachkommen müsse. Die Kinderrechte-Bäume, die die Kirche schmückten und an denen von Kindern aufgeschriebene Wünsche baumelten, sollten diese Forderung auch symbolisch unterstreichen.
Andreas Bothe, Staatssekretär im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen stellte klar, dass gute Bildung und faire Chancen für alle Kinder das erklärte Ziel der Landesregierung seien.
Auf der Eröffnungsfeier wurde auch das 50. Jubiläum des Ortsverbandes Essen gefeiert. Thomas Kufen, Oberbürgermeister der Stadt Essen, würdigte in seiner Rede die langjährige Arbeit des DKSB Ortsverbandes Essen e.V.
Rita Süssmuth, Bundestagspräsidentin a.D., wurde für ihr langjähriges Engagement für Kinderrechte ausgezeichnet. DKSB-Präsident Heinz Hilgers überreichte ihr die höchste Auszeichnung des DKSB. In ihrer Rede brachte sie Frauenbewegung und Kinderschutz zusammen und unterstrich: „Kinderschutz ist ganz wichtig und wie ich in der Frauenbewegung gelernt habe, ist es auch wichtig, das Potential von Kindern wie auch von Frauen zu erkennen.“
Die Eröffnungsfeier hielt noch weitere Ehrungen bereit: Auch Prof. Dr. Ulrich Spie wurde für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement im DKSB gewürdigt. Er bekam die goldene Ehrennadel.
Begleitet wurde der frühe Abend durch den Ruhrkohle-Chor aus Essen, der zwischen den bunten, von Künstler James Rizzi gestalteten, Kirchenfenster dafür sorgte, dass auch noch die hinterste Reihe im Saal zu den bergmännischen Liedern sang.
Am frühen Abend zogen die geladenen Gäste weiter ins GOP. Hier führten Kinder mit einer akrobatischen Stadtführung durch die Sehenswürdigkeiten von Essen.
Weitere Informationen zur Eröffnungsfeier können Sie unserer Pressemitteilung entnehmen.

Mitgliederversammlung, 06. Mai 2018
Die ganztägige Mitgliederversammlung war geprägt von engagierten Diskussionen und vielen neuen Beschlüssen:
Wahl des Vorstandsmitgliedes
Der Bundesvorstand hat einstimmig Ekin Deligöz als neues Vorstandsmitglied vorgeschlagen. Mit einer überwältigenden Mehrheit von 98% haben die Delegierten der Orts- und Landesverbände Ekin Deligöz als neues Vorstandsmitglied gewählt.
Resolutionen:
Die Mitgliederversammlung hat einstimmig folgende Resolutionen verabschiedet:
• „Mehr Bildungsgerechtigkeit für alle Kinder!“
• „Der DKSB positioniert sich gegen Rechtspopulismus“ Mit dieser Resolution setzt der DKSB ein klares Zeichen gegen die zunehmenden rechtspopulistischen Strömungen in Deutschland. Sabine Andresen, federführende Autorin der Resolution, stellte auf der Mitgliederversammlung klar, dass rechtspopulistisches Gedankengut nicht mit dem Leitbild des Deutschen Kinderschutzbundes vereinbar sei.
In einem Vortrag gab Dr. Joachim Rock vom Paritätischen Gesamtverband einen Überblick über aktuelle Entwicklungen im Rechtspopulismus. Er zeigte Motive sowie Vorgehensweise von Rechtspopulisten auf und wies auf einen Gestaltwandel zwischen früheren und aktuellen rechten Strömungen hin.
Anträge
Die Delegierten der Orts- und Landesverbände des DKSB haben folgende Anträge einstimmig angenommen:
• Beschwerdemanagement
• nachhaltige Eigenfinanzierung
• soziale Medien