Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.

Stellungnahmen
Der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband nimmt Einfluss auf gesellschaftlicher und politischer Ebene, unter anderem über fachpolitische Stellungnahmen zu aktuellen Themen. Er bezieht zudem kritisch zu den Vorhaben des Gesetzgebers Stellung.
Berlin, 25.11.2019. Das Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG begrüßt das heute von der SPD vorgestellte Konzept für eine Kindergrundsicherung. Dies sei ein weiterer wichtiger und konkreter Vorschlag zur Reform der der Kinder- und...
Zum Anlass: Spätestens seit der Ausstrahlung der Sendung „Kontraste“ am 24. Oktober 2019 stehen der Verein „Original Play“ (OP) und sein Konzept in der Kritik. In Österreich und einigen deutschen Bundesländern wie...
Das menschenwürdige Existenzminimum ist ein allgemeines Menschenrecht. Es ist durch das deutsche Grundgesetz geschützt und vom Staat zu gewährleisten. Sanktionen in der Grundsicherung kürzen das Lebensnotwendige und machen...
§ 1766 a BGB-RefE gehört im BGB systematisch zum Untertitel „Annahme Minderjähriger“. Damit finden die Normen der §§ 1741 ff. BGB auf Sachverhalte der Stiefkindadoption entsprechend Anwendung, wenn das Elternteil eines...
Deutschland feiert aktuell 10‐jähriges Jubiläum des Inkraftretens der menschenrechtlichen Verpflichtungen aus der UN‐Behindertenrechtskonvention. Wie viel Grund zu feiern es gibt, variiert nach Lebensbereichen wie auch...
Mit gestrigen Urteil im tausendfachen Missbrauch von Kindern in Lügde wurde ein Täter zu einer zweijährigen Bewährungsstrafe mit der Auflage, sich einer Therapie zu unterziehen, verurteilt. Der Berichterstattung nach bezieht...
Zur Diskussion werden zwei Varianten vorgeschlagen: 1. Adoption von Stiefkindern auch durch Partner *innen einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft 2. Adoption von Stiefkindern und fremden Kindern auch in nichtehelichen...


Unsere Schwerpunkte
Kinderrechte Soziale Sicherung Gewalt gegen Kinder Nachhaltige Integrationsleistungen Kinder- & Jugendmedienschutz