Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.

Stellungnahmen
Der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband nimmt Einfluss auf gesellschaftlicher und politischer Ebene, unter anderem über fachpolitische Stellungnahmen zu aktuellen Themen. Er bezieht zudem kritisch zu den Vorhaben des Gesetzgebers Stellung.
Der Deutsche Kinderschutzbund begrüßt ausdrücklich die Umsetzung der EU Richtlinie und die damit einhergehende Verbesserung und Stärkung der Rechte von Kindern als Betroffene von Ermittlungsverfahren und Jugendstrafverfahren....
Der vorliegende Referentenentwurf, der dem Deutschen Kinderschutzbund Bundesverband e.V. (DKSB) am 14.11.2018 zugegangen ist, beinhaltet Veränderungen des Kinderzuschlages und des Bildungs- und Teilhabepaketes. Der DKSB...
Im September 2018 wurde der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) gebeten, eine Stellungnahme zum vorliegenden 2. Diskussionsteilentwurf zur Reform des Vormundschaftsrechts abzugeben. Dieser Bitte kommen wir hiermit nach. Mündel im...
Vielfach wurde der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) Bundesverband e. V. in den letzten Wochen zu dem Kino-Dokumentarfilm „Elternschule“ um eine Positionierung gebeten. Die öffentliche Darstellung der therapeutischen...
Der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband e. V. möchte die Gelegenheit nutzen, seine Erfahrungen und Einschätzungen zum 3. Bericht der Bundesregierung zur Situation unbegleiteter ausländischer Minderjähriger zu übermitteln. Da...
In einem Brief an die Mitglieder des Deutschen Bundestags der Fraktionen von CDU/CSU, SPD, FDP, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat der Deutsche Kinderschutzbund gemeinsam mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband, dem...
Mehr als 25 Jahre nach Inkrafttreten der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland am 5. April 1992 steht die Aufnahme der Kinderrechte in das deutsche Grundgesetz noch immer aus. Bei Entscheidungen in Politik, Ver-waltung und...


Unsere Schwerpunkte
Kinderrechte Soziale Sicherung Gewalt gegen Kinder Nachhaltige Integrationsleistungen Kinder- & Jugendmedienschutz