Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.

Broschüren
Unsere aktuellen Broschüren und Arbeitshilfen informieren Sie umfassend über unsere Schwerpunkt-Themen. Die Broschüren können über unser Bestellformular erworben werden. Orts- und Landesverbänden mit Zugang zu unserem Extranet, können in unserem Material-Shop im Extranet Materialien und Broschüren erwerben.

Kinderrechte
Einen umfassenden Überblick zum Thema Kinderrechte bieten die Broschüren "Kinderrechte 5 -8, 9 - 12 und 13 - 18 Jahre: "Übereinkommen über die Rechte des Kindes". Die Broschüren sind in folgenden Sprachen erhältlich: Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch, Farsi, Kurmanci, Tigrinya, Türkisch.
In den Borschüren werden die Kinderrechte beschrieben, die im „Übereinkommen über die Rechte des Kindes“ der Vereinten Nationen verankert sind, und das Wichtigste zusammengefasst. Entscheidend ist, dass Kinder und Jugendliche ihre Rechte kennen. Die Broschüren bieten einen altersgerechten Überblick und gelten als Informations- und Diskussionsgrundlage für Schule, Familie und Freundeskreis.

Kinder brauchen...
Hinweise für eine gewaltfreie Erziehung
Kurzinformation: Mit Kindern zusammen zu leben und sie zu erziehen, kostet immer Zeit und Kraft und ist manchmal auch anstrengend. Aber wenn alles gut läuft, dann macht es viel Spaß. Die Borschüre steht Eltern mit praxisnahen Anregungen, Ideen und Vorschlägen zur Seite. Mit einer Erziehung, die die Gefühle des Kindes beachtet, die Kinder als eigenständige Persönlichkeiten respektiert und bei Entscheidungen, die sie betreffen, beteiligt, können Eltern auch schwierige Situationen erfolgreich und gewaltfrei meistern. Diese Broschüre ist neben Deutsch auch in den Sprachen Türkisch, Arabisch, Kurmanci, Farsi, Tigrinya Französisch und Englisch erhältlich.

Wegweiser für den Umgang nach Trennung und Scheidung
Kurzinformation: Die Gestaltung von Umgangskontakten kann schwierig sein. Hinweise und Empfehlungen für ein möglichst konfliktarmes Vorgehen finden Sie in diesem Wegweiser für den Umgang nach Trennung und Scheidung. Diese Broschüre ist entstanden in Kooperation des DKSB mit der Deutschen Liga für das Kind in Familie und Gesellschaft e.V. und dem Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V.
Ihr DKSB vor Ort
Hilfe suchen
Suchen und finden Sie Beratungsstellen und Angebote im DKSB in Ihrer Nähe: