Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.

Unser Verband setzt sich für die Rechte aller Kinder und Jugendlichen auf gewaltfreies Aufwachsen und Beteiligung ein und mischt sich zugunsten der Kinder ein - in der Bundes- und Landesgesetzgebung, bei Planungen und Beschlüssen in unseren Städten und Gemeinden. Wir fordern eine Verbesserung der materiellen Lebensbedingungen der Kinder und Familien, eine kinderfreundliche und gesunde Umwelt und gute Einrichtungen für Kinder und Jugendliche. Dabei konzentrieren wir uns besonders auf diese Themenbereiche:
Kinderrechte

Wir setzen uns für die Kinderrechte ein, denn alle Kinder haben Rechte und das nicht nur auf dem Papier. Die UN-Kinderrechtskonvention, die 1992 von Deutschland unterzeichnet wurde, bildet dabei die Grundlage für alle Aktivitäten des Deutschen Kinderschutzbundes. Mehr zum Thema finden Sie hier.
Soziale Sicherung

Wir kämpfen gegen die Kinderarmut in Deutschland und fordern, dass alle Kinder in Deutschland ihre Fähigkeiten entfalten können und sich am sozialen und kulturellen Leben beteiligen können. Mehr zum Thema finden Sie hier.
Gewalt gegen Kinder

Wir fordern, dass alle Kinder gesund und ohne jede Form von Gewalt aufwachsen können. Dabei bedarf es insbesondere präventiver Maßnahmen, bevor Familien in Krisen und Probleme geraten. Mehr zum Thema finden Sie hier.
Nachhaltige Integrationsleistungen

Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht. Es ist unsere gesellschaftliche Verantwortung, Familien und Kinder, die nach Deutschland gekommen sind, zu unterstützen und ihnen die Hilfe zu geben, die sie benötigen. Mehr zum Thema finden Sie hier.
Kinder- und Jugendmedienschutz

Der Deutsche Kinderschutzbund setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche auch im Internet vor Gewalt geschützt sind.Mehr zum Thema finden Sie hier.


Pressemitteilungen
Lesen Sie hier unsere aktuellen Pressemeldungen oder recherchieren Sie im Presse-Archiv.