deutschenglishtürkçeespañolfrançaispolskiрусскийελληνικά
Newsletter bestellen
 Leichte Sprache
Die Website in
"Leichte Sprache" anzeigen!
Login für den Verband
  • Über uns
    • Grundsätze
    • Bundesvorstand
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Geschichte
      Jahresbericht
  • Unsere Arbeit
    • Schwerpunkte
      KinderrechtePlätze der KinderrechteSalon der KinderrechteSoziale SicherungGewalt gegen KinderNachhaltige IntegrationsleistungenKinder- und Jugendmedienschutz
    • Stellungnahmen
    • Bundeseigene Projekte & Angebote
      Starke Eltern - Starke Kinder®Kinderhäuser BLAUER ELEFANT®Kinderschutz-Zentren
    • Publikationen
      KSA Kinderschutz aktuellBroschürenBroschüren für FachkräftePlakateJahresheft: starke eltern - starke kinder
  • DKSB vor Ort
  • Kinder
  • Eltern
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Stellenangebote
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Kontakt
  • Spenden
    • Direkt online spenden!
    • Unser Versprechen
    • Ihr Vermächtnis
    • Als Unternehmen spenden

Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.

  • Über uns
    • Grundsätze
    • Bundesvorstand
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Geschichte
      Jahresbericht
  • Unsere Arbeit
    • Schwerpunkte
      KinderrechtePlätze der KinderrechteSalon der KinderrechteSoziale SicherungGewalt gegen KinderNachhaltige IntegrationsleistungenKinder- und Jugendmedienschutz
    • Stellungnahmen
    • Bundeseigene Projekte & Angebote
      Starke Eltern - Starke Kinder®Kinderhäuser BLAUER ELEFANT®Kinderschutz-Zentren
    • Publikationen
      KSA Kinderschutz aktuellBroschürenBroschüren für FachkräftePlakateJahresheft: starke eltern - starke kinder
  • DKSB vor Ort
  • Kinder
  • Eltern
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Stellenangebote
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Kontakt
  • Spenden
    • Direkt online spenden!
    • Unser Versprechen
    • Ihr Vermächtnis
    • Als Unternehmen spenden
Unsere ArbeitSchwerpunktePlätze der Kinderrechte

Plätze der Kinderrechte

Damit die Kinderrechte auch vor Ort und damit in der unmittelbaren Lebenswelt der Kinder ernstgenommen werden, macht der Kinderschutzbund sie im Alltag sicht- und erlebbar. Bundesweit entstehen auf Initiative des Kinderschutzbundes Plätze der Kinderrechte. Die Idee stammt von unserem Vorstandsmitglied Joachim Türk: „Mit bundesweiten Plätzen der Kinderrechte setzen wir ein Zeichen für die Rechte der Kinder und eine kinderfreundliche Gesellschaft.“ Wir möchten Sie mit den Eindrücken aus anderen Orten dazu inspirieren, auch in Ihrer Stadt oder Gemeinde einen Platz der Kinderrechte ins Leben zu rufen.



Platz der Kinderrechte in Kaiserslautern (Rheinland-Pfalz) Einweihung am 26. September 2020

Platz der Kinderrechte in Eisenberg (Rheinland-Pfalz) Einweihung am 24. September 2020

Platz der Kinderrechte in Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen) Einweihung am 21. Juni 2020

Platz der Kinderrechte in Hamburg Einweihung am 20. November 2019

Platz der Kinderrechte in Bremen Einweihung am 20. November 2019

Platz der Kinderrechte in Nierstein (Rheinland-Pfalz) Einweihung am 20. November 2019

Platz der Kinderrechte in Ratzeburg (Schleswig-Holstein) Einweihung am 20. September 2019

Platz der Kinderrechte in Pinneberg (Schleswig-Holstein) Einweihung am 15. September 2019

Platz der Kinderrechte in Neuss (Nordrhein-Westfalen) Einweihung am 5. Juli 2019

Platz der Kinderrechte in Wiesbaden (Hessen) Einweihung am 24. Mai 2019

Platz der Kinderrechte in Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz) Einweihung am 30. April 2019

Platz der Kinderrechte in Elmshorn (Schleswig-Holstein) Einweihung am 20. September 2018

Platz der Kinderrechte in Mainz (Rheinland-Pfalz) Einweihung am 18. Mai 2018

Platz der Kinderrechte in Höhr-Grenzhausen (Rheinland-Pfalz) Einweihung am 22. September 2017



© 2021 Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e. V.
drucken weiterempfehlen

Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.

  • Bundesgeschäftsstelle
  • Schöneberger Str. 15
  • 10963 Berlin


  • Tel.: 030/214 809 - 0
  • Fax: 030/214 809 - 99
  • E-Mail: info@dksb.de
     Impressum     Datenschutz     Login für den Verband    Sitemap

Sitemap

  • Über uns
    • Grundsätze
    • Bundesvorstand
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Geschichte
      Jahresbericht
  • Unsere Arbeit
    • Schwerpunkte
      KinderrechtePlätze der KinderrechteSalon der KinderrechteSoziale SicherungGewalt gegen KinderNachhaltige IntegrationsleistungenKinder- und Jugendmedienschutz
    • Stellungnahmen
    • Bundeseigene Projekte & Angebote
      Starke Eltern - Starke Kinder®Kinderhäuser BLAUER ELEFANT®Kinderschutz-Zentren
    • Publikationen
      KSA Kinderschutz aktuellBroschürenBroschüren für FachkräftePlakateJahresheft: starke eltern - starke kinder
  • DKSB vor Ort
  • Kinder
  • Eltern
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Stellenangebote
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Kontakt
  • Spenden
    • Direkt online spenden!
    • Unser Versprechen
    • Ihr Vermächtnis
    • Als Unternehmen spenden


Sitemap schliessen