deutschenglishtürkçeespañolfrançaispolskiрусскийελληνικά
 Leichte Sprache
Die Website in
"Leichte Sprache" anzeigen!
Login für den Verband
  • Über uns
    • Grundsätze
    • Bundesvorstand
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Geschichte
      Jahresbericht
  • Unsere Arbeit
    • Schwerpunkte
      KinderrechteSoziale SicherungGewalt gegen KinderNachhaltige IntegrationsleistungenKinder- und Jugendmedienschutz
    • Stellungnahmen
    • Bundeseigene Projekte & Angebote
      Salon der KinderrechtePlätze der KinderrechteElternkurs Starke Eltern - Starke Kinder®Kinderhäuser BLAUER ELEFANT®Kinderschutz-Zentren
    • Publikationen
      KSA Kinderschutz aktuellBroschürenBroschüren für FachkräftePlakateJahresheft: starke eltern - starke kinder
  • DKSB vor Ort
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Stellenangebote
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spenden
    • Direkt online spenden!

Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.

  • Über uns
    • Grundsätze
    • Bundesvorstand
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Geschichte
      Jahresbericht
  • Unsere Arbeit
    • Schwerpunkte
      KinderrechteSoziale SicherungGewalt gegen KinderNachhaltige IntegrationsleistungenKinder- und Jugendmedienschutz
    • Stellungnahmen
    • Bundeseigene Projekte & Angebote
      Salon der KinderrechtePlätze der KinderrechteElternkurs Starke Eltern - Starke Kinder®Kinderhäuser BLAUER ELEFANT®Kinderschutz-Zentren
    • Publikationen
      KSA Kinderschutz aktuellBroschürenBroschüren für FachkräftePlakateJahresheft: starke eltern - starke kinder
  • DKSB vor Ort
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Stellenangebote
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spenden
    • Direkt online spenden!
Unsere ArbeitStellungnahmen

Stellungnahmen

Der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband nimmt Einfluss auf gesellschaftlicher und politischer Ebene, unter anderem über fachpolitische Stellungnahmen zu aktuellen Themen. Er bezieht zudem kritisch zu den Vorhaben des Gesetzgebers Stellung.


Statement zur Netflix-Serie "Squid Game"

Uns ereilen momentan viele Medien-Anfragen zu der Netflix-Serie "Squid Game", in denen wir zu unseren Empfehlungen zum Umgang mit der Serie befragt werden.

weiterlesen
Beratungsarbeit bei Gewalt an Kindern JETZT stärken und ausbauen!

Gemeinsame Stellungnahme des Kinderschutzbundes (DKSB) und der Kinderschutz-Zentren

weiterlesen
Kindergesundheitsagenda 2021+

Kindern das erreichbare Höchstmaß an Gesundheit gewährleisten

weiterlesen
Stellungnahme zu den Verfassungsbeschwerden 1 BvR 971/21 (Verbot von schulischem Präsenzunterricht bzw. Beschränkung auf Wechselunterricht) und 1 BvR 1069/21 (Pflicht zu regelmäßigen Testungen an Schulen)

Der Kinderschutzbund Bundesverband bedankt sich für die Möglichkeit, Stellung zu einigen der Fragen des Bundesverfassungsgerichts hinsichtlich der Verfassungsbeschwerden zur Vereinbarkeit des Verbots von schulischem...

weiterlesen
Stellungnahme im Rahmen der Anhörung des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über Finanzhilfen des Bundes zum Ausbau der Tagesbetreuung für Kinder und zur Änderung weiterer Gesetze

Der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband e.V. (DKSB) bedankt sich für die Einladung zur Anhörung des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über Finanzhilfen...

weiterlesen
Stellungnahme zur Anhörung im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landtages NRW zum „Sozialbericht NRW 2020 – 5. Armuts- und Reichtumsbericht“ am 5. Mai 2021

Der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband e.V. (DKSB) bedankt sich im Namen des Bündnisses KINDERGRUNDSICHERUNG für die Einladung zur Anhörung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales zum „Sozialbericht NRW 2020 –...

weiterlesen
Stellungnahme zur Formulierungshilfe für einen Gesetzentwurf zur Änderung des Strafgesetzbuches – Strafbarkeit der Verbreitung und des Besitzes von Anleitungen zu sexuellem Missbrauch von Kindern

Der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) Bundesverband e.V. begrüßt grundsätzlich die Initiative des Gesetzgebers, diese Regelungslücke zu schließen. Gleichwohl geben wir aus Sicht des Kinderschutzbundes folgendes zu bedenken:...

weiterlesen
News 8 bis 14 von 72
<< Erste < zurück 1-7 8-14 15-21 22-28 29-35 36-42 43-49 vor > Letzte >>


Ihre Ansprechpartner

Presse Abteilung
Telefon: 030/214 809-20
E-Mail: presse@dksb.de

Unsere Schwerpunkte

Kinderrechte Soziale Sicherung Gewalt gegen Kinder Nachhaltige Integrationsleistungen Kinder- & Jugendmedienschutz

Spenden Sie!

Mit Ihrer Spende können wir vielen Kindern helfen.



Jetzt online spenden!
© 2022 Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e. V.
drucken weiterempfehlen

Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.

  • Bundesgeschäftsstelle
  • Schöneberger Str. 15
  • 10963 Berlin


  • Tel.: 030/214 809 - 0
  • Fax: 030/214 809 - 99
  • E-Mail: info@kinderschutzbund.de
     Impressum     Datenschutz     Login für den Verband    Sitemap

Sitemap

  • Über uns
    • Grundsätze
    • Bundesvorstand
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Geschichte
      Jahresbericht
  • Unsere Arbeit
    • Schwerpunkte
      KinderrechteSoziale SicherungGewalt gegen KinderNachhaltige IntegrationsleistungenKinder- und Jugendmedienschutz
    • Stellungnahmen
    • Bundeseigene Projekte & Angebote
      Salon der KinderrechtePlätze der KinderrechteElternkurs Starke Eltern - Starke Kinder®Kinderhäuser BLAUER ELEFANT®Kinderschutz-Zentren
    • Publikationen
      KSA Kinderschutz aktuellBroschürenBroschüren für FachkräftePlakateJahresheft: starke eltern - starke kinder
  • DKSB vor Ort
  • Mitmachen
    • Mitgliedschaft
    • Ehrenamt
    • Stellenangebote
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Presseverteiler
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spenden
    • Direkt online spenden!


Sitemap schliessen