Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.
Stellungnahmen
Der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband nimmt Einfluss auf gesellschaftlicher und politischer Ebene, unter anderem über fachpolitische Stellungnahmen zu aktuellen Themen. Er bezieht zudem kritisch zu den Vorhaben des Gesetzgebers Stellung.
Der Kinderschutzbund begrüßt und unterstützt im Grundsatz den vorliegenden Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen, auch wenn er an einigen Stellen noch Nachbesserungsbedarf sieht. Erfreulich ist es,...
Der Kinderschutzbund kritisiert die kurze Frist zur Abgabe einer Stellungnahme. In demokratisch verfassten NGOs ist die erforderliche Beteiligung der Entscheidungsgremien in einer solch kurzen Frist nicht möglich. In der...
Grundsätzlich begrüßt der Kinderschutzbund die Möglichkeiten der Psychosozialen Prozessbegleitung von Kindern und Jugendlichen in Strafverfahren und gibt daher gerne eine Rückmeldung zu den Änderungsvorschlägen.Die...
Der Kinderschutzbund begrüßt die gemeinsame und umfassende Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts, die für eine einheitliche Regelung steht und weitere isolierte Insellösungen vermeidet, grundsätzlich. Die geplante...
Der Kinderschutzbund war durch das Bundesarbeitsministerium aufgefordert, zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Ermittlung von Regelbedarfen und zur Änderung des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch sowie des...
18 oder 16? – Das ist hier die Frage. Ab wann darf jemand eine Europäische Bürgerinitiative, kurz EBI, unterschreiben? Die EU will das Beteiligungsalter auf 16 Jahre senken. Bundesinnenminister Horst Seehofer nicht. Er blockiert...
„Ein gutes Aufwachsen von allen Kindern und Jugendlichen muss in unserer Gesellschaft Priorität haben!“

