Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.
Stellungnahmen
Der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband nimmt Einfluss auf gesellschaftlicher und politischer Ebene, unter anderem über fachpolitische Stellungnahmen zu aktuellen Themen. Er bezieht zudem kritisch zu den Vorhaben des Gesetzgebers Stellung.
Erste Ergebnisse der bundesweiten Studie JuCo
Auf Bitte des Vorsitzenden der Kinderkommission Matthias Seestern-Pauly (FDP) hat der Kinderschutzbund anliegende Stellungnahme verfasst.
In einem offenen Brief an Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey fordert DKSB Präsident Heinz Hilgers, arme Familien in der Corona-Krise zu unterstützen.
Ein breites Bündnis von Wohlfahrtsverbänden fordert die Bundesregierung auf, Familien mit Soforthilfen zu unterstützen. Unterzeichner sind der Kinderschutzbund, das Deutsche Kinderhilfswerk, die Diakonie, die Arbeiterwohlfahrt,...
Immer stärker setzt die „Coronakrise“ unser Land, und damit auch die Familien, unter Druck: Eltern arbeiten in Kurzarbeit, werden entlassen, haben keine Kinderbetreuung oder stehen als Selbstständige vor dem wirtschaftlichen...
Der Kinderschutzbund unterstützt die Forderung der DGP, die Notbetreuung für psychisch kranke Kinder oder Kinder von psychisch erkrankten Eltern zu öffnen.
In einem offenen Brief an die Bundesregierung fordert der Verband binationaler Familien und Partnerschaften gemeinsam mit vielen weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen, dass bei einer Neuausrichtung des gemeinsamen...

