Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.
Stellungnahmen
Der Deutsche Kinderschutzbund Bundesverband nimmt Einfluss auf gesellschaftlicher und politischer Ebene, unter anderem über fachpolitische Stellungnahmen zu aktuellen Themen. Er bezieht zudem kritisch zu den Vorhaben des Gesetzgebers Stellung.
In einem Brief an die Mitglieder des Deutschen Bundestags der Fraktionen von CDU/CSU, SPD, FDP, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat der Deutsche Kinderschutzbund gemeinsam mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband, dem...
Mehr als 25 Jahre nach Inkrafttreten der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland am 5. April 1992 steht die Aufnahme der Kinderrechte in das deutsche Grundgesetz noch immer aus. Bei Entscheidungen in Politik, Ver-waltung und...
Der vorliegende Gesetzesentwurf des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat zum Ziel, gezielte Verbesserungen der Qualität in der Kindertagesbetreuung zu erreichen, um einen gleichwertigen Zugang zu...
Der Deutsche Kinderschutzbund setzt sich für die Rechte der Kinder ein. Bei allen Entscheidungen hat dabei das Kindeswohl Vorrang. Seine fachpolitische Lobbyarbeit und die damit verbundene Ausgestaltung der Angebote in Bezug auf...
Am 12. Juni 2018 wurde der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) gebeten, eine Stellungnahme zum o.g. Gesetzesentwurf abzugeben, was wir hiermit sehr gern tun. Der Deutsche Kinderschutzbund setzt sich für die Rechte der Kinder...
Der vorliegende Gesetzesentwurf des Bundesministeriums für Finanzen legt den Schwerpunkt auf die finanzielle Entlastung von Familien mit der Anhebung des Kinderfreibetrages und der entsprechenden Anpassung des Kindergeldes. Der...
Vor den am morgigen Freitag im Bundestag stattfindenden Beratungen zum Familiennachzug fordert der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB), dass die Aussetzung des Familiennachzuges für subsidiär Geschützte nicht verlängert wird. ...


Unsere Schwerpunkte
Kinderrechte Soziale Sicherung Gewalt gegen Kinder Nachhaltige Integrationsleistungen Kinder- & Jugendmedienschutz