Deutscher Kinderschutzbund Bundesverband e.V.
Projekte
Hackedicht – Schultour der Knappschaft
Beim Projekt Hackedicht – Schultour der Knappschaft
arbeitet der DKSB mit der Krankenkasse Knappschaft zusammen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Projekts
besprechen mit Jugendlichen genau,
wie gefährlich zu viel Alkohol ist.
Das passiert im Schul-Unterricht.
Das Projekt hat das Ziel,
dass Jugendliche in Deutschland weniger Alkohol trinken.
Mehr Informationen zum Projekt Hackedicht – Schultour der Knappschaft
finden Sie im Internet unter:
Firewall live
Eine Firewall ist ein Computer-Programm,
mit dem man seinen Computer schützt.
Zum Beispiel vor Computer-Viren oder davor,
dass andere Personen den Computer ausspionieren.
Und die darauf gespeicherten Daten nutzen können.
Das Projekt Firewall live bietet Kurse an Schulen an.
Dabei lernen Schülerinnen und Schüler,
wie sie sich beim Nutzen des Computers selbst schützen können.
Zum Beispiel, wenn sie soziale Netzwerke wie Facebook nutzen.
Die Kurse beim Projekt Firewall live helfen Schülerinnen und Schülern,
damit sie sicher mit sozialen Netzwerken umgehen können.
Sie können dann das Risiko besser einschätzen,
wenn sie bestimmte Informationen im Internet hochladen.
Und besser reagieren,
wenn andere Personen Informationen missbrauchen.
Mehr Informationen zum Projekt Firewall live finde Sie hier:
„Wir Kinder haben Rechte“ und „Zeig uns deine Rechte“
Bei der Aktion Wir Kinder haben Rechte hat der DKSB
mit der ROLAND Rechts-Schutz-Versicherung zusammen gearbeitet.
Bei dieser Aktion bekommen Lehrerinnen und Lehrer
Unterrichts-Material und Broschüren zum Thema Kinder-Rechte.
Damit das Thema Kinder-Rechte auch im Schul-Unterricht vorkommt.
Zusätzlich haben Fachleute vom DKSB in den Jahren 2011 und 2012
verschiedene Schulen in ganz Deutschland besucht.
Sie haben den Schülerinnen und Schülern erklärt,
welche Rechte Kinder haben.
Dabei gab es auch Spiele und das Lernen hat allen viel Spaß gemacht.
Mehr Informationen zur Aktion Wir Kinder haben Rechte
bekommen Sie auf der Internet-Seite:
www.wir-kinder-haben-rechte.org
Im Jahr 2014 haben der DKSB und
die ROLAND Rechts-Schutz-Versicherung den Schüler-Wettbewerb
Zeig uns Deine Rechte organisiert.
An diesem Schüler-Wettbewerb haben Schülerinnen und Schüler
aus ganz Deutschland mitgemacht.
Das war die Wettbewerbs-Aufgabe:
Die Schülerinnen und Schüler sollten 10 Kinder-Rechte zeigen,
die in ihrem Lebens-Alltag wichtig sind.
Und sie sollten auch zeigen,
wo diese Kinder-Rechte in ihrem Lebens-Alltag verletzt werden.
Dafür haben die Schülerinnen und Schüler
meistens kurze Videos produziert.
Dabei haben sie alleine oder als Gruppe gearbeitet.
Viele dieser Videos können Sie auf der Internet-Seite
www.zeig-uns-deine-rechte.de ansehen.
Dort bekommen Sie auch noch mehr Informationen
zum Schüler-Wettbewerb Zeig uns Deine Rechte.